Mitmachen - Bissingen/Teck: Homepage zur Nachhaltigkeit
Mitmachen
Um unser gemeinsames Ziel zu erreichen und Bissingen nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten, ist es wichtig, dass sich die Bürgerschaft aktiv einbringt – sei es bei der Umsetzung von Maßnahmen oder der Entwicklung neuer Projekte.
Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Beteiligungsmöglichkeiten und Förderprogramme. Während der kommenden Monate und Jahre sind natürlich auch verschiedene Veranstaltungen vor Ort geplant. Auch auf diese werden wir hier hinweisen.
Bürgerbeteiligung
Ihre Ideen an der Pinnwand
Ihr Projekt zur Nachhaltigkeit
Mehr erfahren.
Unterstützungsangebote und Förderprogramme
Bundes- und Landesprogramme
Weitere Angebote
Klimacheck & Co.
Neuigkeiten
Mitmachen und Gewinnen beim Advents-Kalender-Quiz
Ab 1. Dezember erwartet Sie hier Tag für Tag eine Frage zur Nachhaltigkeit.
Online-Infoveranstaltung zu Solarstrom
Mehr Autarkie durch Solarstrom! Sektorkopplung im eigenen Haus.
Eine Photovolaik-Anlage führt im Regelfall langfristig zu Kosteneinsparungen. Häufig kann der Solarstrom für Ladung eines Elektro-Autos sowie den Betrieb einer Wärmepumpe genutzt werden.
Im Rahmen einer virtuellen und kostenfreien Informationsveranstaltung stellt Dominik Seck, Energieberater der Energieagentur Landkreis Göppingen, am 15.12.21 neutral und unabhängig die aktuellen Rahmenbedingungen im Bereich Photovoltaik vor.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie hier im Flyer.
Kontakt
Gemeinde Bissingen an der Teck
Vordere Straße 45
73266 Bissingen an der Teck
Telefonnummer: 07023 90000-0
Faxnummer: 07023 90000-99
Email: Rathaus@bissingen-teck.de